Geschossflächenzahl (GFZ)

Die Geschossflächenzahl (GFZ) beschreibt das Verhältnisder gesamten Geschossfläche aller Gebäude auf einem Grundstück zurGrundstücksgröße. Bei einer GFZ von 0,4 darf die gesamte Geschossfläche 40 %der Grundstücksfläche betragen.Für einen Bungalow spielt dieGFZ eine untergeordnete Rolle, da dieser in der Regel eingeschossig ist.Dennoch ist sie ein nützlicher Faktor, wenn ein Keller oder ein ausbaufähigesDachgeschoss geplant ist. Ein Bungalow mit Flachdach bietet oft die Möglichkeit,Platz effizient zu nutzen und trotzdem großzügige, offene Wohnbereiche zugestalten.

Zurück
Zurück

Zuschüsse für energieeffizientes Bauen